Leipzig Dance Festival
Leipzig Dance Festival
13.-15. Juni 2025
Kongresshalle am Zoo Leipzig und
Tanzschule Leipzig, Oliver & Tina


Unvergessliche Tanzmomente für 2025!
Wir begrüßen Euch in der wunderschönen Kongresshalle am Zoo Leipzig und in der Tanzschule Leipzig, Oliver & Tina zu unserem Leipzig Dance Festival.
Von Einsteiger bis Profi – wir haben alles, was das TänzerInnen-Herz begehrt!
Festival Facts
3 Tage
7 Säle
100 Workshops
6.000 Minuten tanzen
von Standard und Latein, über Tango Argentino bis hin zu Boogie und Salsa
Willkommen
Erlebt die qualifiziertesten und besten TrainerInnen der Welt von Freitag bis Sonntag in zahlreichen Workshops in den Bereichen: Standard, Latein, West Coast Swing, Linedance, Tango Argentino, Swing und Salsa.
Stellt Euch an jedem Festivaltag aus bis zu 30 Workshops Euer ganz persönliches Tagesprogramm zusammen. Alle Workshops sind in verschiedene Level eingeteilt, sodass jeder die passenden Themen für sein persönliches Tanz-Niveau findet.
Damit ihr ein unvergessliches tänzerisches Erlebnis genießen können, ist es wichtig, dass ihr Euch mit den jeweiligen Levelbeschreibungen und dem Stundenplan vertraut macht. Eine Voranmeldung zu den einzelnen Workshops ist nicht notwendig.
Als besonderes Highlight erlebt ihr die „Breuninger Night of the Dancing Stars“: Die weltbesten Tanzpaare, sowie einige unserer Coaches werden Euch mit ihren Shows verzaubern. Außerdem finden am Freitag und Samstag Abend in allen Sälen verschiedene Tanzpartys statt.
Wir freuen uns auf Euch!
Coaches 2025
Standard & Latein

Joachim Llambi

Motsi Mabuse

Melissa Ortiz-Gomez

Sarah Latton

Rüdiger Knaack

Tino Paunack

Tina Spiesbach-Hepke
Salsa & Bachata

Emile & Lena Moise

Nici & José

Charlott & Isaam

Bianka & Juan
Tango Argentino & Boogie Woogie

Zuzana Kleinova & Jörg Palm

Flora Bouchereau & Thorbjørn Urskog
Discofox, Linedance & West Coast Swing

Klaus Lustig

Sascha Wolf

Jan Herlitzius
Locations
Das Leipzig Dance Festival findet in der Kongresshalle am Zoo und in den Räumen der Tanzschule Leipzig, Oliver & Tina statt.
Kongresshalle am Zoo
Die Kongresshalle ist mit ihren modernen Sälen in einem historischen Gewand der perfekte Rahmen für das Konsum Leipzig Dance Festival. Das aufwändig sanierte Gründerzeitgebäude aus dem Jahr 1900 bietet insgesamt 15 Säle unterschiedlicher architektonischer Stile und befindet sich im Herzen von Leipzig.


Anliegend an der Kongresshalle finden Sie den berühmten Zoo Leipzig, in dem Sie exotische Tiere und Pflanzen bewundern können. In unter 10 Gehminuten erreichen Sie auch die Leipziger Innenstadt, die in jedem Fall einen Besuch wert ist. Neben Geschäften, Restaurants, Bars und Cafés gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und Parks zum Spazieren.


Tanzschule Leipzig, Oliver & Tina
Die Tanzschule Leipzig, Oliver & Tina bietet ein einzigartiges Ambiente, das modernes Design mit stilvollem Charme vereint. In den großzügigen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten finden Tanzbegeisterte alles, was sie für ein unvergessliches Erlebnis brauchen.


Neben den Tanzsälen lädt die gemütliche Lounge mit Bar zum Entspannen und Verweilen ein. Hier können sich die Gäste bei einer Tasse Kaffee oder einem erfrischenden Getränk austauschen, bevor es wieder aufs Parkett geht. Die stilvolle Einrichtung mit bequemen Sitzmöglichkeiten und modernen Akzenten sorgt für eine angenehme Wohlfühlatmosphäre, die den gesamten Aufenthalt in der Tanzschule zu einem besonderen Erlebnis macht.
Stundenplan 2025
Die Workshops sind in Schwierigkeitsstufen (Level) unterteilt.
Beginner: Hier werden einfache Grundschritte und Figuren gezeigt. Diese Workshops setzen in den entsprechenden Tänzen keine Kenntnisse voraus – aber grundsätzliche Tanzerfahrung ist von Vorteil.
Level 1: Mindestens Grundkenntnisse im jeweiligen Tanz sind vorhanden.
Level 2: Kenntnisse von mindestens einem Jahr im jeweiligen Tanz sind vorhanden.
Level 3: Langjährige Erfahrung im jeweiligen Tanz.
Bitte beachtet: Die Level sind Empfehlungen und die Übergänge manchmal fließend. Die Trainer haben die Anweisung, sich grundsätzlich an die im Stundenplan angegebenen Level zu halten.
Trotz aller Planung ist es nicht möglich, vorab genau zu bestimmen welches Level geeignet ist und welches nicht. Wir bitten euch daher darum, euch vorab Gedanken zu machen, welches Niveau für euch wahrscheinlich am ehesten geeignet ist. Es ist beispielsweise nicht sinnvoll, als Tanzschulbesucher mit wenig Erfahrung aus reinem Interesse heraus Level 3 zu wählen. Hier bestünde die Gefahr beim „Tanzfluss“ im Weg zu stehen und selbst wenig für sich mitzunehmen, da eingehende Vorkenntnisse von Figuren und Techniken hier als grundlegend bekannt vorausgesetzt werden.
Für die einzelnen Workshops ist keine Voranmeldung erforderlich!
Wir freuen uns über zahlreiche begeisterte TänzerInnen in den einzelnen Workshops, bitten Euch aber im Vorfeld über das eigene Tanzniveau zu entscheiden, damit auch jeder genügend Input aus den Workshops mitnehmen kann.
Breuninger Night of the Dancing Stars
Lasst Euch von der Internationalen Tanz-Elite in den Bann ziehen und genießt ein erstklassiges Showprogramm. Auch ihr könnt in den Gästetanzrunden zu Live Musik das Tanzbein schwingen und direkt die Inhalte der Workshops auf die Fläche zaubern.

In allen weiteren Sälen findet ihr die Salsa-, Discofox-, Linedance- oder Standard & Latein-Partys, schaut gern vorbei und tanzt mit!
Tickets 2025
Gold-Tickets
Gold-Ticket
Full-Ticket für alle Workshops und Tanzpartys
beinhaltet: Workshops Freitag (ab 14.30 Uhr) bis Sonntag (Sa/So ab 09.30 Uhr) & Tanzpartys – berechtigt NICHT zum Eintritt zur Gala-Show „Night of the Dancing Stars“ am Samstag
320€ p.P.
Gold-Ticket + Gala
Full-Ticket für alle Workshops, Tanzpartys mit Gala
beinhaltet: Workshops Freitag (ab 14.30 Uhr) bis Sonntag (Sa/So ab 09.30 Uhr), Tanzpartys & Gala-Veranstaltung „Night of the Dancing Stars“ inkl. Sitzplätze Kategorie 2. (werden nach der Buchung vom Veranstalter zugewiesen)
390€ p.P.
Gold-Ticket VIP
Full-Ticket für alle Workshops, Tanzpartys & Gala
beinhaltet: Workshops Freitag (ab 14.30 Uhr) bis Sonntag (Sa/So ab 09.30 Uhr), Tanzpartys, Gala-Veranstaltung „Night of the Dancing Stars“ (incl. Sitzplätze Kategorie 1, werden nach der Buchung vom Veranstalter zugewiesen, VIP-Bereich mit Snacks & Getränken), VIP-Eingang (Skip-the-line), VIP-Sektempfang & weitere Goodies
480€ p.P.
Einsteigertickets
Einsteiger-Ticket „Freitag“
Workshops für Beginner
(ohne Vorkenntnisse)
beinhaltet: Eintritt zu Einsteiger-Workshops am Freitag von 14.30 bis 18.00 Uhr – Workshop-Inhalte/Tänze werden noch bekannt gegeben
60€ p.P.
Einsteiger-Ticket „Sonntag“
Workshops für Beginner
(ohne Vorkenntnisse)
beinhaltet: Eintritt zu Einsteiger-Workshops am Sonntag von 14.30 bis 18.00 Uhr – Workshop-Inhalte/Tänze werden noch bekannt gegeben
60€ p.P.
Tagestickets
Tagesticket „Freitag“
Workshops Freitag & Partyticket Freitag
beinhaltet: Workshops Freitag (ab 14.30 Uhr) bis Sonntag (Sa/So ab 09.30 Uhr) & Tanzpartys – berechtigt NICHT zum Eintritt zur Gala-Show „Night of the Dancing Stars“ am Samstag
110€ p.P.
Tagesticket „Samstag“
Workshops Samstag & Partyticket Samstag
beinhaltet: Workshops am Samstag (ab 09.30 Uhr) & Tanz-Partys am Samstag (ab 20.00 Uhr) – berechtigt NICHT zum Eintritt zur Gala-Show „Night of the Dancing Stars“ am Samstag
130€ p.P.
Tagesticket „Sonntag“
Workshops Sonntag & Partyticket Samstag
beinhaltet: Workshops am Sonntag (ab 09.30 Uhr) & Tanz-Partys am Samstag (ab 20.00 Uhr) – berechtigt NICHT zum Eintritt zur Gala-Show „Night of the Dancing Stars“ am Samstag
130€ p.P.
Line Dance Tickets
Festival-Ticket
Line Dance Workshops Samstag & Sonntag & Partyticket Samstag
beinhaltet: Line Dance Workshops am Samstag & Sonntag & Tanz-Partys am Samstag (ab 20.00 Uhr) – berechtigt NICHT zum Eintritt zur Gala-Show „Night of the Dancing Stars“ am Samstag oder anderen Workshops am Wochenende
130€ p.P.
Tagesticket Samstag
Line Dance Workshops Samstag
beinhaltet: Line Dance Workshops am Samstag (ab 14:30 Uhr) – berechtigt NICHT zum Eintritt zur Gala-Show „Night of the Dancing Stars“ am Samstag, Tanz-Partys oder anderen Workshops am Wochenende
60€ p.P.
Tagesticket Sonntag
Line Dance Workshops Sonntag
beinhaltet: Line Dance Workshops am Sonntag (ab 14:30 Uhr) – berechtigt NICHT zum Eintritt zur Gala-Show „Night of the Dancing Stars“ am Samstag, Tanz-Partys oder anderen Workshops am Wochenende
60€ p.P.
Partytickets
Partyticket Freitag
Tanzpartys am Freitag
beinhaltet: Eintritt zu Tanzflächen mit unterschiedlichen Tänzen & Musik am Freitag ab 20.00 Uhr
25€ p.P.
Partyticket Samstag
Tanzpartys am Samstag
beinhaltet: Eintritt zu Tanzflächen mit unterschiedlichen Tänzen & Musik am Samstag ab 20.00 Uhr – berechtigt NICHT zum Eintritt zur Gala-Show „Night of the Dancing Stars“ am Samstag
25€ p.P.
Galatickets
Ein Showabend mit Live-Musik und Moderation von Joachim Llambi
Gala Night of the Dancing Stars
Sitzplatz Kategorie 1
beinhaltet: Eintritt zur Galaveranstaltung (Platzreservierung in Kategorie 1) & Tanzpartys am Samstag ab 20:00 Uhr
89€ p.P.
Gala Night of the Dancing Stars
Sitzplatz Kategorie 2
beinhaltet: Eintritt zur Galaveranstaltung (Platzreservierung in Kategorie 2) & Tanzpartys am Samstag ab 20:00 Uhr
79€ p.P.
VIP Gala Night of the Dancing Stars
Sitzplatz Kategorie 1
beinhaltet: Eintritt zur Galaveranstaltung (Platzreservierung in Kategorie 1), Tanzpartys am Samstag ab 20:00 Uhr und Nutzung des VIP-Bereichs mit Snacks & Getränken
159€ p.P.
Bitte beachtet, dass die Preisstufe für die Tagestickets bis 31.12.24 gültig ist. Ab 01.01.25 werden die Preise für die Tagestickets erhöht. Die Preisstufe für alle anderen Tickets gilt bis 31.05.25, ab 01.06.25 werden die Preise für alle anderen Tickets (außer Gold VIP) erhöht. Party-Tickets sind an beiden Tagen an der Abendkasse erhältlich.
Hotel – The Westin
Unser Partnerhotel „The Westin“ bietet zahlreiche Zimmer für unsere Tänzerinnen und Tänzer an, um das Wochenende entspannt und sorgenfrei in Leipzig verbringen zu können.
Einzelzimmer: 135,40€
Doppelzimmer: 155,80€
Die Zimmerpreise verstehen sich pro Zimmer und pro Nacht inkl. Bedienungsgeld und Mehrwertsteuer. Das Frühstücksbuffet ist im Preis inbegriffen. Es wird in Leipzig eine Beherbergungssteuer von 5% erhoben.
Wenn Sie das Zimmerangebot nutzen möchten, melden Sie sich gern direkt per Mail an das Westin-Hotel.

Das Hotel liegt nur 5 Gehminuten entfernt von der Kongresshalle am Zoo. Die Tanzschule Leipzig ist mittels Straßenbahn und PKW in 10 Minuten erreichbar.
FAQ
Ticketverkauf
Wo kann ich Tickets kaufen?
Tickets für das Wochenende und einzelne Tage, sowie die Gala-Show und Tanzpartys könnt ihr hier erwerben: Ticketshop
Was kann mein Goldticket?
Mit dem Erwerb eines Goldtickets habt ihr an allen drei Workshop-Tagen Zugang zu allen angebotenen Workshops als auch zu den Tanzpartys am Freitag und Samstag. Zusätzlich ist im Goldticket bereits der Zugang zur exklusiven Gala-Show „Night of the Dancing Stars“ inkludiert. Eure Sitzplatzkarten für die Gala werden euch separat per Mail zugestellt.
Was kann mein Tagesticket?
Mit dem Tagesticket könnt ihr am jeweiligen Workshop-Tag an allen angebotenen Workshops sowie am Freitag- oder Samstagabend an den Tanzpartys teilnehmen.
Das Tagesticket berechtigt nicht zur Teilnahme an der Gala „Night of the Dancing Stars“ am Samstagabend.
Was kann mein Gala-Ticket?
Das Ticket zur Gala-Show „Night of the Dancing Stars“ berechtigt nur zum Eintritt zu ebendieser und den Tanzpartys am Samstagabend. Alle anderen Veranstaltungen, wie Workshops, sind vom Zugang ausgeschlossen.
Was kann mein Tanzparty-Ticket?
Mit dem Tanzparty-Ticket erhaltet ihr Zugang zu den fünf Tanzpartys am Freitag bzw. vier Tanzpartys am Samstagabend. Das Ticket berechtigt nicht zum Zugang zu Workshops oder der Gala-Show.
Sind die Tickets personalisiert?
Im Kaufprozess muss mindestens der Name des Bestellenden angeben werden. Weitere Tickets können freiwillig mit Namen der Teilnehmenden versehen werden. Die Tickets könnt ihr im Verhinderungsfall dennoch weitergeben.
Einlass
Wie erhalte ich mein Einlassband?
Das Einlassband erhaltet ihr am Workshop-Tag an unserem Info-Point durch Vorzeigen eures Tickets. Unser Info-Point ist am Freitag ab 14.00 Uhr; am Samstag & Sonntag ab 09.00 Uhr besetzt.
Was muss ich mitbringen?
Ganz wichtig ist natürlich euer Ticket. Sofern ihr Tanzschuhe besitzt, bringt ihr diese gern für die Workshops und Abendveranstaltungen mit. Vor Ort findet ihr eine Garderobe zur Abgabe eurer Jacken oder Taschen.
Wann sind Einlass und Beginn der Workshops?
Am Freitag beginnen die Workshops um 14.30 Uhr; am Samstag und Sonntag starten wir bereits um 9.30 Uhr.
Der Einlass beginnt jeweils eine halbe Stunde vor Start der Workshops.
Wann sind Einlass und Beginn der Tanzpartys?
Die Tanzpartys am Freitag und Samstag starten jeweils um 19.30 Uhr.
Der Einlass beginnt um 19.00 Uhr.
Wann sind Einlass und Beginn des Gala-Abends "Breuninger Night of the Dancing Stars"?
Der Gala-Abend wird um 19.30 Uhr eröffnet.
Der Einlass beginnt um 19.00 Uhr.
Programm
Was erwartet mich beim Leipzig Dance Festival?
Tanzschul- und HobbytänzerInnen:
Lernt die ganze Vielfalt des Tanzens kennen! Neue Schritte, Technik, Haltung aber auch neue bzw. seltenere Tänze stehen auf dem Programm. Freitag und Samstag Abend könnt ihr Erlerntes gleich auf mehreren Flächen ausprobieren. Die Shows der Weltstars und Livemusik werden euch zauberhafte Stunden schenken.
TanzlehrerInnen und TrainerInnen:
Das Festival bietet euch neben einer Menge Spaß und Kontakten vor allem eines: neues Material für den Unterricht, vermittelt von den besten TrainerInnen der Welt! Profitiert von vielen neuen Figuren, Techniktrends und Spezialtänzen und lernt in den Workshops interessante Kombinationen und Techniken, die ihr leicht in euren eigenen Tanzstil einbauen könnt.
TurniertänzerInnen:
Nichts ist spannender, als aus erster Hand von den weltbesten Paaren und TrainerInnen die Techniken und Figuren der einzelnen Tänze zu lernen.
Zudem habt ihr die Chance, euer vorhandenes Wissen in anderen Tanzstilen wie Salsa, Tango Argentino, Swing, etc. zu erweitern.
Wer sind die Referierenden?
Die meisten unserer Workshops werden von Welt-, Europa- oder nationalen MeisterInnen sowie ProfitänzerInnen in den verschiedenen Tänzen geleitet. Die meisten Coaches stammen aus dem deutschsprachigen Raum und die Unterrichtssprache ist in der Regel Deutsch. Wir haben jedoch auch einige internationale Referierende, die auf Englisch unterrichten. Ihr könnt den Hinweis bezüglich der Unterrichtssprache bei den jeweiligen Workshops im Stundenplan finden.
Woher weiß ich, welcher Workshop für mich geeignet ist?
Unsere Workshops sind in drei Level eingeteilt. Im Stundenplan sind die entsprechenden Level bei jedem Workshop vermerkt.
Im Folgenden geben wir Empfehlungen und erforderliche Vorkenntnisse für die entsprechenden Level, damit ihr einen größtmöglichen Wissensgewinn aus den Workshops ziehen könnt.
Level 1: ★
Grundkenntnisse im Thema, z.B. Langsamer Walzer: Rechts- und Linksdrehung, Cha Cha Cha: Solodrehungen, Salsa: Grundschritte und Basic-Figuren
Level 2: ★★
Mindestens einjährige Tanzerfahrung und Sicherheit im entsprechenden Thema
Level 3: ★★★
Mehrjährige Tanzerfahrung
Bitte beachten: Die Level sind Empfehlungen und die Übergänge manchmal fließend. Die TrainerInnen haben die Anweisung, sich grundsätzlich an die im Stundenplan angegebenen Level zu halten.
Grundsätzlich stehen euch alle Workshops offen. Trotz aller Planung ist es nicht möglich, vorab genau zu bestimmen welches Level geeignet ist und welches nicht. Bitte macht euch daher schon im Vorfeld Gedanken, welches Level für euch geeignet ist.
Wir bitten euch daher darum, sich vorab Gedanken zu machen, welches Niveau für euch wahrscheinlich am ehesten geeignet ist. Es ist beispielsweise nicht sinnvoll, als TanzschulbesucherIn mit wenig Erfahrung aus reinem Interesse heraus Level 3 zu wählen. Hier bestünde die Gefahr beim „Tanzfluss“ im Weg zu stehen und selbst wenig für sich mitzunehmen, da eingehende Vorkenntnisse von Figuren und Techniken hier als grundlegend bekannt vorausgesetzt werden.
Muss ich mich für die einzelnen Workshops anmelden?
Eine Anmeldung zu den einzelnen Workshops ist nicht notwendig – ihr entscheidet ganz individuell, gerne auch erst vor Ort, welchen Workshop ihr besuchen möchtet. Aufgrund der Saalgröße ist immer ausreichend Platz in allen Workshops.
Wann steht der Stundenplan fest?
Mit Beginn des Kartenverkaufs stellen wir einen vorläufigen Stundenplan zur Verfügung. Diesen versuchen wir schnellstmöglich zu fixieren, dennoch kann es durch diverse Verpflichtungen unserer ReferentInnen immer noch zu Änderungen kommen. Spätestens einen Monat vor Beginn des Events ist der Stundenplan finalisiert.
Allgemeines
Gibt es eine Tanzpartnerbörse?
Ja, es gibt eine Tanzpartnerbörse. Ihr könnt euch gern vorab bei unserer Online-Tanzpartnerbörse anmelden und schon im Voraus einen Tanzpartner oder eine Tanzpartnerin finden.
Wo findet das Leipzig Dance Festival statt?
Das Leipzig Dance Festival findet in der Kongresshalle am Zoo Leipzig und in der Tanzschule Leipzig, Oliver und Tina in den Gohlis-Arkaden statt. Das aufwändig sanierte Gründerzeitgebäude aus dem Jahr 1900 bietet insgesamt 15 Säle unterschiedlicher architektonischer Stile und befindet sich im Herzen von Leipzig. Die Tanzschule Leipzig, Oliver & Tina befindet sich in den Gohlis-Arkaden an der Georg-Schumann-/Lützow-Straße und bietet drei Tanzsäle mit stilvollem Ambiente.
Wie reise ich am besten an?
Per Auto: Vor Ort steht euch bei Anreise mit dem Auto ein Parkhaus zur Verfügung. Bitte beachtet die Verkehrsführung zum „Zoo-Parkhaus“ in der Parthenstraße 8. Wenn ihr aus Richtung Zentrum oder aus Richtung West anreist, erreicht ihr das Parkhaus nicht direkt über die Pfaffendorfer Straße. Folgt bitte der Ausschilderung vor Ort.
Per Zug: Von außerhalb erreicht ihr den Zoo am bequemsten mit S-Bahn, Regional- oder Fernzug. Der Hauptbahnhof ist ganz in der Nähe: Von hier aus nehmt ihr die Straßenbahnlinie 12 oder lauft etwa zehn Minuten zu Fuß.
Per Straßenbahn: Die Linie 12 verbindet die Kongresshalle am Zoo Leipzig mit dem Hauptbahnhof und hält direkt vor dem Eingang. Weitere Haltestellen im näheren Umfeld sind Goerdelerring (Linien 1, 3, 4, 7, 9, 12, 14, 15) und Wilhelm-Liebknecht-Platz (Linien 9, 10, 11, 16).
Gibt es eine Altersbeschränkung?
Für das Festival und die Workshops besteht keine Altersbeschränkung, wir heißen TänzerInnen jeden Alters herzlich willkommen.
Kann ich auch allein an den Workshops teilnehmen?
Wir heißen auch alle EinzeltänzerInnen herzlich willkommen. Einige unserer Workshops könnt ihr auch allein besuchen, z.B. Line Dance. Gern könnt ihr vor Ort auch unseren TanzpartnerInnen-Treffpunkt besuchen oder euch vorab bei der Online-Tanzpartnerbörse anmelden und einen Tanzpartner oder Tanzpartnerin finden.
Kann ich Speisen & Getränke vor Ort kaufen?
Im Richard-Wagner-Saal versorgt euch das Event-Catering den Tag über mit Speisen und Getränken (nicht im Ticketpreis mit inbegriffen). Zudem stehen euch in der Leipziger Innenstadt viele unterschiedlichen Cafés, Restaurants und Bars zur Verfügung.
Welche Bezahlmethoden werden vor Ort angenommen?
Ihr könnt sowohl mit Bargeld, als auch mit EC-Karte bezahlen.
Kontakt
ADTV Tanzschule
Oliver Thalheim & Tina Spiesbach GbR
Gohlis-Arkaden (2. Etage)
Georg-Schumann-Straße 50
04155 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 6523353
Fax: +49 (0) 341 6523297
E-Mail: info@tanzschule-leipzig.de